Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Hatte mit acht Toren großen Anteil am Erfolg: TGR-Linksaußen Simon Golkowski, dem in Hälfte eins drei Kontertreffer in Folge gelangen. Foto: Walger

Hatte mit acht Toren großen Anteil am Erfolg: TGR-Linksaußen Simon Golkowski, dem in Hälfte eins drei Kontertreffer in Folge gelangen. Foto: Walger

Handball-Landesliga: Beim Tabellennachbarn in Großenlüder 35:32 gewonnen

Grossenlüder. Die Handballer der TG Rotenburg setzen ihre Serie starker Auftritte fort: Am Sonntagabend gewannen sie bei der MSG Hainzell/Großenlüder mit 35:32 (16:13). Damit überholten sie in der Tabelle den TV Hersfeld und sind nun Fünfter. Trainer Uwe Mäusgeier sprach von einer „super Mannschaftsleistung“, jeder hätte für seinen Nebenmann mitgekämpft.

Allerdings trübte ein Foul 20 Sekunden vor Schluss die gute Stimmung der Rotenburger. Obwohl das Spiel längst entschieden war, fällte Benedikt Dimmerling TGR-Kreisläufer Jan-Oliver Holl, sah dafür die Rote Karte und blickt nun einer Sperre entgegen. Rotenburgs Kreisläufer verletzte sich dabei offenbar schwer an der Schulter - und das, wo er doch am Dienstag seine Techniker-Prüfung absolvieren muss.

Ausgekontert

Die Gäste hatten zu Beginn der Partie mit den befürchteten Kontern über Lukas Dimmerling zu kämpfen und gerieten mit 3:6 ins Hintertreffen. Nach dem 4:7 aber drehten sie auf und schafften mit vier Toren in Folge den Ausgleich.

Ausgeglichen ging es zunächst weiter. Längst hatte die TGR-Deckung das richtige Timing gefunden und trat rechtzeitig gegen den starken Rückraum heraus. Dass die Brüder Lukas und Benedikt Dimmerling auf 8/2 beziehungsweise 9/2 Tore kamen, war zu verkraften und einkalkuliert, weil ihre Nebenleute bedeutend seltener zum Zug kamen.

Nach dem 12:12 enteilte die TGR auf 15:12. Simon Golkowski, der erfolgreichste Schütze der Gäste, schloss drei Tempogegenstöße erfolgreich ab. Der Drei-Tore-Vorsprung Vorsprung hielt bis zur Pause.

Weiter abschütteln ließ sich Hainzell/Großenlüder aber nicht. In der 39. Minute stand es 20:22. Als Keeper Florian Schmidt, der für den verhinderten Florian Heni eingesprungen war, beim Stand von 22:25 Benedikt Dimmerlings Siebenmeter parierte, war der Weg frei. Die Rotenburger enteilten auf 30:25 (50.). Das war mehr als eine Vorentscheidung, zumal Rotenburgs Nummer 1 im Kasten, Tomas Pankiewicz, erneut einen sehr guten Eindruck hinterließ. Erfreulich aus TGR-Sicht war auch das gelungene Comeback von Routinier Daniel Holl, der drei Monate lang verletzt gefehlt hatte.

TG Rotenburg: Pankiewicz, Schmidt - Eimer (5), Einhorn (5:2), Denk (1), T. Balic (3), Golkowski (8), B. Balic (5/1), Gerlach, D. Holl (3), J.-O. Holl (2)

Quelle: HNA