Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Flog der Deckung der Gäste davon: Rotenburgs Janik Hagemann (von links). Die Bettenhäuser Daniel Botte und Igor Schuldes können nur noch hinterherschauen. © Alicia Kreth

Flog der Deckung der Gäste davon: Rotenburgs Janik Hagemann (von links). Die Bettenhäuser Daniel Botte und Igor Schuldes können nur noch hinterherschauen. © Alicia Kreth

Mit einem Kraftakt hätten die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg am Freitagabend ein scheinbar verlorenes Spiel fast noch aus dem Feuer gerissen. Nach toller Aufholjagd und einem großen Kampf verpassten sie einen Punktgewinn ganz knapp und unterlagen im ersten Heimspiel der Abstiegsrunde in eigener Halle dem VfB Viktoria Bettenhausen mit 32:33 (14:17).

Rotenburg – Es läuft die 59. Spielminute. Luca Schuhmann wurde von Maurice Reyer sehenswert freigespielt und schmettert den Ball ins Netz. 31:31 – die TGR gleicht erstmals in der zweiten Hälfte aus. Auf den Rängen explodiert der Jubel. Der Punktgewinn ist für die Landesliga-Handballer zum Greifen nahe, auch weil Martin Harbusch 19 Sekunden vor Schluss zum 32:32 trifft.

Auf der Gegenseite setzt dann Bettenhausens Christian Damm drei Sekunden vor Ultimo zum Wurf an, und geht zu Boden. Luca Schuhmann soll den Rückraumspieler beim Versuch, den Ball zu blocken, im Gesicht erwischt haben. Die Schiedsrichterinnen entscheiden auf sieben Meter – die letzte Aktion dieser Partie. Der überragende Gordan Suton tritt an – und verwandelt. 32:33. Die Gäste jubeln.

„Es tut mir sehr leid für mein Team, dass sie sich für diesen großen Kampf nicht mehr belohnt haben“, sagte TGR-Trainer Robert Nolte. „Das war eine der besten Viertelstunden, die wir je gespielt haben. So habe ich uns lange nicht mehr gesehen. Das Unentschieden wäre aufgrund der letzten 15 bis 20 Minuten verdient gewesen.“

TG Rotenburg lässt gegen Bettenhausen zu viele Chancen liegen

Dass es überhaupt zu so einem dramatischen Ende kommen würde, dachten nach der ersten Halbzeit wohl nur die wenigsten. Die Rotenburger kämpften sich zwar nach dem frühen 1:3-Rückstand (4.) wieder heran, übernahmen in der zehnten Minute durch den Treffer von Luca Schuhmann sogar die Führung und bauten diese auf 9:7 (18.) aus, doch blieben sie anschließend unter ihren Möglichkeiten zurück.

Martin Harbusch scheitert aus sieben Metern, Maurice Reyer vergibt aus dem Rückraum, Petar Cutura setzt seinen Wurf auf die Latte und Niklas Fischers Abschluss springt vom Innenpfosten zurück ins Feld. Auf der Gegenseite lassen in dieser Phase vor allem Suton und Daniel Botte ihre spielerische Klasse aufblitzen und sorgen dafür, dass der VfB mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Kabine geht.

TG Rotenburg kommt nach Sechs-Tore-Rückstand gegen Bettenhausen zurück

Die Abschlussschwäche der Gastgeber zeigt sich zunächst auch nach dem Seitenwechsel, wodurch sich die Gäste schnell bis auf sechs Tore absetzten – 14:20 (33.). Doch zehn Minuten später beträgt der Rückstand der Rotenburger nur noch zwei Tore – und ein Ruck ging durch die Mannschaft.

Mit drei Paraden in Folge hatte auch Schlussmann Alexander Dick seinen Anteil daran, dass die TGR in der 59. Minute den Ausgleich erzielte. Doch belohnen konnte sich das Team von Robert Nolte für die Aufholjagd am Ende nicht. „Schade. Ich habe so viele schöne und positive Dinge gesehen“, zeigte sich der Coach zuversichtlich für die nächsten Aufgaben. (Alicia Kreth)

TG Rotenburg - VfB Viktoria Bettenhausen 32:33 (14:17)

Rotenburg: Dick - Harbusch (6/3), Cutura (4), Fischer, Groth, J. Hagemann (3), T. Balic (4), Golkowski (2), Reyer (2), Schuhmann (7), Holl (3), Hartung (1)

Quelle: HNA