Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Er traf fast nach Belieben: Marcus Einhorn war mit zehn Treffern der erfolgreichste Rotenburger Werfer beim unerwartet deutlichen Sieg über den bislang ungeschlagenen Hünfelder SV.

Handball-Landesliga: Vollgas-Handball der TGR

Rotenburg. Die Landesliga-Handballer der TG Rotenburg haben dem Hünfelder SV dessen erste Saisonniederlage beigefügt. Die Gäste hatten nie den Hauch einer Chance und mussten mit 28:36 (10:16) die Segel streichen.

Nachlässigkeiten der Rotenburger im Gefühl des sicheren Sieges verhinderten in der Schlussphase ein noch deutlicheres Ergebnis. In der 52. Minute war die TGR schon mit zwölf Toren Vorsprung auf 32:20 davongezogen.

Die klare Derby-Niederlage aus der Vorwoche beim TV Hersfeld hatte das Team der Trainer Uwe Mäusgeier und Robert Nolte offenbar bestens verarbeitet. Selbstbewusst und hoch motiviert ging es die Aufgabe gegen den HSV an.

Es entwickelte sich in den ersten zehn Minuten ein Schlagabtausch im Express-Tempo zwischen den beiden leicht ersatzgeschwächt angetretenen Kontrahenten. Als Boze Balic zum 6:4 (10.) für die TGR traf, läutete er damit einen Zwischenspurt seiner Mannschaft ein. Der war auch durch die Auszeit nicht zu stoppen, die HSV-Trainer Gerald Birkel beim Stand von 7:4 nahm.

Die Rotenburger, bei denen Simon Golkowski vor dem Deckungsriegel erfolgreich Schwerstarbeit verrichtete, eroberten einen Ball nach dem anderen. Und ihre Konter saßen: Golkowski (11.) und der starke Marcus Einhorn (12.) erhöhten auf 10:4, Marc Imberger ließ mit einem Hüftwurf das 11:4 folgen. Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner ahnte: Das war bereits die Vorentscheidung.

Denn die Rotenburger blieben lange Zeit bissig in der Deckung und zielstrebig im Angriff. Coach Uwe Mäusgeier lobte: „In den ersten 40 Minuten haben wir sehr diszipliniert gespielt. Wir hatten den Hünfelder Positionsangriff gut im Griff. Im Angriff haben wir die Lücken, die wir uns erarbeitete haben, genutzt. Daniel Holl, der sich trotz gebrochener Mittelhand auf der Bank bereit hielt, musste ob der starken Vorstellung seiner Kollegen nicht eingreifen. „Ich bin stolz auf das Ergebnis und die Mannschaft", sagte er, „die Abwehr hat von Anfang an beherzt zugepackt."

Zwei Keeper begeistern

Und noch jemand hat beherzt zugefasst. Immer wieder. Torwart Tomas Pankiewicz. Er hatte großen Anteil daran, dass die TGR früh enteilte. Und als er Platz machte im Kasten für Sebastian Krause, dann zeigte der, was er drauf hat. Tolle Paraden bei Siebenmetern, ein feiner Reflex bei einem Heber, als er schon geschlagen schien - die TGR-Anhänger waren hörbar angetan von beiden Keepern.

TG Rotenburg: Pankiewicz, Krause - Einhorn (10), Debus, Golkowski (2), Berz (3), Balic (6), Daniel Holl (n.e.), Jan Oliver Holl (4), Troch (1), Imberger (3), Pippert (7)

SR: Hocke/Kantelberg (TV Hersfeld/HSG Werra WHO); Z: 250

Quelle: HNA