Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Stand am Wochenende im Tor: Elisabeth Pippert. Foto: Walger

Stand am Wochenende im Tor: Elisabeth Pippert. Foto: Walger

Rotenburg. Zehn Spiele, zehn Siege - eigentlich müsste Jonggi Pasaribu, der Trainer der Bezirksoberliga-Handballerinnen der FSG Waldhessen, doch restlos zufrieden sein. Ist er aber nicht. 

FSG Waldhessen - TV Flieden (32:23 (17:12). Wie schon zuletzt verbreitete der Landesliga-Absteiger trotz des klaren Ergebnisses keinen Glanz. „Positiv waren nur die beiden Punkte“, kritisierte Trainer Jonggi Pasaribu. Die meisten Siege fielen seinen Spielerinnen förmlich in den Schoß, stellte er fest, die Gegnerinnen würden sie kaum fordern. Deshalb gelänge es dem Spitzenreiter auch nicht, 60 Minuten auf hohem Niveau zu agieren. Das bremse das Team in seiner spielerischen Entwicklung.

„Im Moment stecken wir ein bisschen in einer Sinnkrise“, sagt Jonggi Pasaribu, „wir rufen abgrundtief schlechte Leistungen ab.“ Auch gegen Flieden leistete sich der Titelfavorit zahlreiche Schwächen im Abschluss. Fliedens Torfrau zeigte zudem ein gutes Stellungsspiel und stand einige Male goldrichtig bei Würfen.

„Ich bin schon fast an dem Punkt angekommen, dass ich mir wünsche, dass wir mal verlieren. Vielleicht hilft ja ein Schuss vor den Bug. Bisher haben wir höchstens ein paar Rempler abbekommen“, sagt der Coach der FSG Waldhessen.

Auch seine Spielerinnen seien nach solchen Auftritten wie dem gegen Flieden unzufrieden. Lautstark ärgerte sich einige Male schon während der Partie Elisabeth Pippert über sich selbst. Die ehemalige Zweitliga-Torfrau hatte die verletzungsbedingte Lücke zwischen den Pfosten geschlossen. „Ihr sind ein paar einfache Dinger reingerutscht“, berichtet Jonggi Pasaribu, „aber das ist ihrer mangelnden Spielpraxis zuzuschreiben.“ Mehrere Jahre hatte Elisabeth Pippert bis zum Samstag kein Tor mehr gehütet. Dass sie das mal richtig gut konnte, hat sie gegen Flieden mit einigen wirklich tollen Paraden allerdings eindrucksvoll angedeutet.

An ihr lag es jedenfalls nicht, dass Jonggi Pasaribu mal wieder enttäuscht eine Spielstätte verließ - und das trotz einer Bilanz von 20:0 Punkten. (twa)

FSG Waldhessen: Pippert - Golkowski (4), Werner (4), Eidam (4/1), Drewer (4), Weyrauther (3), Lusky (12/3), Mäusgeier (1), Leer, Niebuhr

Quelle: HNA