Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte: Trotzdem gelangen Fabienne Eidam sieben Treffer für die FSG Waldhessen. Foto: Walger

Nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte: Trotzdem gelangen Fabienne Eidam sieben Treffer für die FSG Waldhessen. Foto: Walger

Bad Sooden-Allendorf. Die Bezirksoberliga-Handballerinnen der FSG Waldhessen haben auch ihr achtes Saisonspiel gewonnen und damit Rang eins verteidigt. Sie setzten sich erwartungsgemäß am Samstag mit 30:19 (16:12) bei der TSG Bad Sooden-Allendorf durch.

Die Gäste erwischten einen Blitzstart und führten schnell mit 7:0 und 10:2. Was dann bis zur Pause folgte, hat ihren Trainer Jonggi Pasaribu „nicht so amüsiert“. Sein Team leistete sich plötzlich ganz viele Fehler, verlor den Faden und ließ den Gegner bis zum Seitenwechsel auf 12:16 herankommen.

„Ich habe mir das ganz ruhig angeschaut und nicht eingegriffen“, berichtet der FSG-Coach. „Ich habe sie einfach mal spielen lassen, damit sie sehen, dass man nicht von alleine gewinnt.“ In der Kabine war er dann umgeben von Spielerinnen, die mit sich selbst unzufrieden waren. Sie wussten, dass sie sich nicht wie ein Tabellenführer präsentiert hatten und sich steigern mussten.

Achse lahmgelegt

Genau das taten sie dann auch. Ihre Abwehr stand nun sicher, die gegnerische Achse Rückraummitte/Kreis kam nicht mehr so zum Zuge wie in Hälfte eins. Den Gastgeberinnen gelangen in den zweiten 30 Minuten nur noch sieben Treffer. Über 14:20 und 17:25 bauten sie ihren Vorsprung auf 19:30 aus.

Im Angriff nutzte Jonggi Pasaribu dabei die Gelegenheit zu Experimenten. So durfte sich die junge Rechtsaußen Vanessa Lehr erstmals im Rückraum versuchen. „Grundsätzlich braucht sie noch ein bisschen Zeit, aber vom Ansatz her war das okay. Genauso wie das am Ende standardmäßige Ergebnis.

Tore für die FSG Waldhessen: Lusky 11/5, Eidam 7/1, Werner 4, Niebuhr 3, Golkowski 3, Weyrauther 2

Quelle: HNA