Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den steigenden Infektionszahlen hat sich der Hessische Volleyballverband dazu entschieden, die aktuelle Saison in allen hessischen Ligen mit sofortiger Wirkung bis einschließlich 22. November zu unterbrechen.

Einige Landkreise und Städte in Hessen weisen bereits einen kumulierten Inzidenzwert von mehr als 75 auf und haben damit die vom Hessischen Volleyballverband gesetzte Grenzmarke für die Teilnahme am Spielbetrieb überschritten. Es gibt zunehmend „rote“ Landkreise und nicht zuletzt auch begründete Bedenken von den Mannschaften, weiter am Spielbetrieb teilzunehmen.

Für die Mannschaften der TG Rotenburg bedeutet dies, dass der zweite reguläre Spieltag, der für beide Teams am Samstag, den 22. November angesetzt war, definitiv nicht stattfinden beziehungsweise auf vorerst unbestimmte Zeit verschoben wird. Frühestens Mitte November wird es eine neue Beurteilung durch den Verband darüber geben, ob der Spielbetrieb ruhigen Gewissens wieder aufgenommen werden kann.

Wir hoffen, dass sich die Situation in den kommenden vier Wochen wieder entspannt,  der Spielbetrieb bald wieder aufgenommen werden und der Trainingsbetrieb aufrechterhalten werden kann. 

Quelle: HVV

Unter strengen Hygieneauflagen begann die diesjährige Saison die TGR-Volleyballerinnen in der Kreisklasse mit einem Heimspiel gegen den FT Fulda und MT Melsungen. Trainer Denis Schönberg ging mit gemischten Gefühlen in die Partien, da er einerseits ein frisch durch Jugendspielerinnen gestärktes Team, aber auch eine völlig neue Mannschaftskonstellation auf das Feld schickte.

Nachdem das Team sich trotz wenig Erfahrung mit der neuen Zusammenstellung in den ersten 2 Sätzen klar behauptete, verloren die Spielerinnen im dritten Satz das Ziel aus den Augen und mussten durch viele Eigenfehler die erste Partie mit knappen Satzentscheidungen an die Fuldaer Gegnerinnen abgeben und verloren mit 2:3 (25:11, 25:18, 16:25, 22:25, 10:15).

TGR Volleyballerinnen erfolgreich gestartet

TGR Volleyballerinnen erfolgreich gestartet

Die Vol­ley­bal­le­rin­nen der TG Ro­ten­burg sind mit einem 3:1-Er­folg in die Be­zirks­li­ga-Sai­son ge­star­tet. Dabei stan­den die Vor­zei­chen für die Auf­takt­par­tie gegen den TV Wei­tero­de gar nicht so gut. Da mit Anika Berge und Liv Aster kurz­fris­tig zwei Spie­le­rin­nen er­krankt ab­sa­gen muss­ten, reis­ten die Ro­ten­bur­ge­rin­nen nur mit sie­ben Ak­ti­ven zum Nach­barn nach Wei­tero­de.

Seit Juli trai­nier­te das Team um TGR-Coach Ma­thi­as Bi­ckel wie­der in der Halle. Umso mo­ti­vier­ter woll­te man – nach dem co­ro­na­be­ding­ten ab­rup­ten Ende der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit – nun end­lich in die Sai­son star­ten.

Foto: Detlef Gottwald

Foto: Detlef Gottwald

Mach mit und hol' Dir das offizielle Spielabzeichen an unserem  Tag des Volleyballs

Am Samstag, den 31.10.2020 veranstalten wir ab 14.00 Uhr einen Tag der offenen Tür in der heimischen Bernhard-Faust-Halle, an dem interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 8 einen Einblick in den Volleyballsport bekommen können.