- Details
- Allgemein
Wenn am kommenden Wochenende die neue Volleyballsaion beginnt, dann sieht sich die TG Rotenburg zahlreichen Neuerungen gegenüber, die durchweg erfreulich, aber auch arbeitsintensiv sind.
Durch eine herausragende letzte Saison hat sich die erste Damenmannschaft die Chance erspielt, erstmals in der Vereinsgeschichte in der Landesliga anzutreten. „Dieses Abenteuer treten wir mit viel Freude an und fühlen uns derzeit auch gut vorbereitet,“ so Coach Mathias Bickel. Ein Vorbereitungsturnier in Gießen, an dem ausschließlich Landes- und Oberligateams teilgenommen haben, belegte das Rotenburger Team überraschend den dritten Platz unter 12 Mannschaften. Verstärkt hat sich das Team mit der jungen Kaderspielerin Loretta Paul aus Lüdersdorf, die bereits Erfahrungen in der Oberliga beim Hünfelder SV sammeln konnte. Sie wird den Abgang von Chrysa Fili kompensieren, die nach Abschluss ihrer Ausbildung nach Erfurt gezogen ist.
- Details
- Frauen I
Die Luft brennt. Sie vibriert regelrecht. In der Rotenburger Bernhard-Faust-Halle wollen die Volleyballerinnen der TG Rotenburg Historisches schaffen. Was Trainer wie Spielerinnen wollen, das ist nicht nur die Meisterschaft. Das ist der Aufstieg in die Landesliga.
- Details
- Berichte
Eine Stecknadel konnten alle in der Bernhard Faust Halle in Rotenburg fallen hören, als sich die Gästeteams des VCB Hofgeismar und des SV Balhorn gemeinsam mit den Gastgeberinnen der TG Rotenburg in einem Kreis zusammenfanden und in einer Gedenkminute den Kriegsopfern in der Ukraine gedachten und damit ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden setzen wollten. Emotional aufgewühlt hieß es anschließend, sich auf das Spitzenspiel der Volleyball Bezirksoberliga zu konzentrieren.
- Details
- Berichte
Sehr geehrtes Mitglied, liebe Sportfreunde,
unsere diesjährige ordentliche Abteilungsversammlung findet am 16. März um 19 Uhr statt, organisiert als Präsenz-Versammlung in der Bernhard-Faust-Halle. Sollte sich die derzeitige Corona Verordnung ändern, würden wir die Veranstaltung als digitale Veranstaltung umsetzen. Den Link dazu würden wir ggfs. veröffentlichen (siehe Erläuterung am Ende der Einladung).
Die Abteilungsversammlung findet als Präsenzveranstaltung statt. Wer aber aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen nicht vor Ort sein kann, kann sich per Zoom dazuschalten. Der Zugang hierfür kann per E-Mail beim Vorstand angefragt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier geht's zur offiziellen Einladung inkl. Tagesordnung
》》》Einladung Abteilungsversammlung 2022
und den Informationen aus dem letzten Jahr
》》》Protokoll Abteilungsversammlung 2021
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand