- Details
- Frauen I
TG Rotenburg steigt am Samstag gegen Bad Soden ein
Wollen vor eigenem Publikum gleich erfolgreich loslegen: die Volleyballerinnen der TG Rotenburg, hier (von links) Anne Wulkau, Kim Gerlach, Ana Cutura, Yostina Mousa, Olga Kalinowska und Loretta Paul. © Foto: Alicia Kreth
Rotenburg – Das Netz ist gespannt: Die Saison in der Volleyball-Oberliga beginnt, die Frauen der TG Rotenburg sind wieder am Start. Wir beantworten vor dem Heimauftakt am Samstag, 19 Uhr, in der Bernhard-Faust-Halle die wichtigsten Fragen.
Was machte die Vorsaison so besonders?
- Details
- Allgemein
Hersfeld-Rotenburg – Morgens zur Schule gehen und nachmittags ehrenamtlich mitarbeiten, dafür hat sich Theresa Offer entschieden. Die 17-Jährige ist eine von 67 Schülern im Landkreis, die sich im vergangenen Jahr in Vereinen, sozialen Einrichtungen oder Umweltprojekten engagiert haben, beim sogenannten Freiwilligen Sozialen Schuljahr Hessen (FSSJH). Das kann ab der 8. Klasse absolviert werden. 80 Stunden sind es pro Schuljahr.
Begleitet werden Theresa und alle Teilnehmer vom Koordinierungszentrum für Bürgerengagement bei der Kreisverwaltung. Das Zentrum ist Ansprechpartner für Jugendliche und Einsatzstellen-Mitarbeiter. Regelmäßige Workshops ergänzen das Programm.
- Details
- Allgemein
Die Volleyballabteilung der TG Rotenburg hat vom 18. Mai bis 7. Juni diesen Jahres den Volleyball mit einem Fahrrad getauscht und als Training in der Saisonvorbereitung am Stadtradeln des Landkreises teilgenommen. Auf Initiative von Jana Gutsche, Mannschaftsführerin der zweiten Damenmannschaft bei der TGR und in Personalunion auch Pressesprecherin des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hatte diese Idee in die Volleyballabteilung getragen und stieß mit dieser Idee auf großes Interesse.
Insgesamt hatten sich 41 Interessierte für das Team der TGR Volleyball gemeldet, von denen am Ende immerhin 33 Aktive Kilometer in die Wertung eingebracht haben. Mit 4.453km belegte das Team innerhalb der Kommune Rotenburg hinter der Albert-Schweitzer-Schule und dem „Freien Team Rotenburg“ den dritten Platz.
- Details
- Nachwuchs
Liebe Trainerinnen und Trainer der Volleyballabteilung, liebe Mannschaftsverantwortliche,
liebe Aktive, liebe Volleyball-Interessierte,
seit einer Woche ist es offiziell: Wir haben eine Jugendspielgemeinschaft mit dem TV 03 Breitenbach gegründet und einen Jugendspielbetrieb für die U13 und die U18 männlich und weiblich in den Spielbetrieb angemeldet. Das bedeutet für unsere beiden Vereine einen hoffentlich zukunftsorientierten gemeinsamen Start in die kontinuierliche Jugendarbeit.
Die U13 wird weiterhin in Breitenbach trainieren. Die U18 spielt ihre Turniere auf dem kompletten Feld und muss dementsprechend trainieren. Daher wechselt der Trainingsbetrieb der U18 von Breitenbach nach Rotenburg.