- Details
- Frauen II
Bebra - Am Samstag triumphierten die Damen der TG Rotenburg II im spannenden Derby gegen den TV Weiterode mit einem deutlichen 3:0 (26:24, 30:28, 25:19). In der Bezirksoberliga Nord sicherten sie sich damit drei enorm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und kletterten auf den 7. Platz in der Tabelle. Da Trainer Bart Kruger verhindert war, übernahm Christina Bückner-Gondolf die Verantwortung an der Seitenlinie und führte das Team souverän durch die Partie.
- Details
- Frauen II
Sontra - Trotz einer 2:3-Niederlage gegen den TV Sontra konnte die zweite Mannschaft der TG Rotenburg am Wochenende einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga Nord sichern. Die Mannschaft überzeugte mit ihrer besten Saisonleistung und trotzte widrigen Umständen: Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls ihres Trainers Bart Kruger musste das Team ohne Anweisungen von außen agieren.
- Details
- Frauen II
Rotenburg – Volleyball-Fans kamen am Mittwochabend in der Bernhard-Faust-Halle in Rotenburg voll auf ihre Kosten. Die rund 100 anwesenden Zuschauer sahen über 130 Minuten ein packendes Bezirksoberliga-Derby zwischen der TG Rotenburg II und dem TV Weiterode, das die Gastgeberinnen dank eines furiosen fünften Satzes mit 3:2 (25:18, 20:25, 25:23, 22:25, 15:3) für sich entschieden.
Damit kletterte die Rotenburger Oberliga-Reserve in der Tabelle der Bezirksoberliga Nord mit nunmehr fünf Punkten auf Rang sechs, während der Gast aus Weiterode mit einem Punkt auf dem letzten Rang bleibt.
„Der gute Service von Alina Fonfara war die Basis für den Sieg. Es waren lange Ballstafetten, die das Spiel spannend gemacht haben. Unser Block am Netz hat gut funktioniert“, resümierte ein zufriedener Rotenburger Trainer Bart Kruger nach Spielende. Sein Gegenüber, Sebastian Wettlaufer, war dagegen stocksauer und sagte nur: „Es war ein großer Kampf, der nichts gebracht hat.“
Es war ein Match mit vielen spannenden Momenten und enthusiastischen Fans auf beiden Seiten. Während Wettlaufer auf Weiteröder Seite auf Mittelblockerin Angela Altergott und Diagonalangreiferin Leonie Altmann verzichten musste, hatte TG-Coach Kruger sein komplettes Team beisammen, das mit mit Begeisterung in die Partie gehen wollte.
Die TG legte jedoch einen kompletten Fehlstart hin und lag im ersten Satz schnell mit 1:6 hinten. Mit einer guten Blockarbeit und Punkten am Netz kämpften sich die Rotenburgerinnen aber wieder zurück und gewannen den Satz noch mit 25:18. Dabei hatte die Unterstützung der heimischen Fans die TG-Reserve beglügelt, die im zweiten Satz einen sehr guten Start zum 4:0 erwischte. Dabei brachte Fonfara mit ihren wuchtigen Aufschlägen die Gäste in Bedrängnis.
Weil aber der Gästeblock um Caroline Richardt, Mascha Knaut und Jessica Erdmann immer mehr geblockte Bälle selbst zu Punkten verwertete, stand es plötzlich 11:11 und später 19:19. Krugers Auszeit verlief anschließend jedoch ins Leere, denn Weiterode erspielte sich bis zum 20:23 einen Vorsprung, den der Gast bis zum Ende noch ausbaute.
Im dritten Satz setzte sich die Spannung fort. Als es 23:23 stand, wurde es wieder laut in der Halle. Diesmal nahm TVW-Coach Wettlaufer eine Auszeit, die aber erfolglos blieb, da Rotenburg die Punkte zum 25:23 machte. Davon unbeirrt setzten die Gäste im vierten Satz ihre Diagonalangreiferinnen gut in Szene und praktizierten effektive Blockarbeit am Netz, sodass eine 6:1- und 8:2-Führung heraussprang. Vor dem 7:14 brachte Hannah Ißleib die Kugel sensationell wieder ins Feld zurück, hatte dann aber Probleme am rechten Sprunggelenk, sodass sie verletzungsbedingt ausschied. Nach langen Ballwechseln stand es schließlich 22:22 und es war wieder Spannung angesagt. Bei den entscheidenden Ballwechseln behielt der TVW die Nerven und führten durch ihren 25:22-Satzgewinn den Tiebreak herbei.
Obwohl Ißleib beim TVW wieder auf das Feld zurückkehrte, lief beim Wettlaufer-Team nun gar nichts mehr zusammen. Kurz gesagt, Weiterode ging beim 3:15 regelrecht unter und musste sich trotz großen Kampfes mit einem Punkt begnügen.
TG Rotenburg II - TV Weiterode 3:2 (25:18, 20:25, 25:23, 22:25, 15:3)
Es spielten: Anna-Lena Becker, Tabea Bickel, Ilvy Breitbart, Alina Fonfara, Jana Gutsche, Julia Heidel, Vanessa Heidel, Alina Heinz, Nora Mandel, Cornelia Volkmar.
Trainer: Bart Kruger, Co-Trainerin: Andrea Krocker
Quellenangabe: HNA Rotenburg-Bebra, 25. Oktober 2024, Seite 30