Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Sontra - Trotz einer 2:3-Niederlage gegen den TV Sontra konnte die zweite Mannschaft der TG Rotenburg am Wochenende einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga Nord sichern. Die Mannschaft überzeugte mit ihrer besten Saisonleistung und trotzte widrigen Umständen: Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls ihres Trainers Bart Kruger musste das Team ohne Anweisungen von außen agieren.

Vor allem die verbesserten Annahmen und kraftvolle Angaben sowie Angriffe zeigten die Fortschritte der Rotenburgerinnen. Besonders Libero Andrea Krocker, die erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam, sorgte mit guten Aktionen in der Defensive für Stabilität. Vanessa Heidel und Anna-Lena Becker beeindruckten zudem mit druckvollen Angriffen, die den Gegner zu Fehlern zwangen und das Spiel bis zum Schluss offenhielten.

Mannschaftskapitänin Jana Gutsche zeigte sich nach dem Spiel trotz der Niederlage zufrieden: „Wir haben heute einen großartigen Kampf geliefert und gegen eine Top-Mannschaft bewiesen, dass wir in diese Liga gehören. Der Punkt kann in der Endabrechnung noch Gold wert sein. Wir wollen in den kommenden Wochen an diese Leistung anknüpfen.“

Schon am kommenden Samstag, 23. November geht es beim Heimspieltag in der Bernhard-Faust-Halle für die Rotenburgerinnen um die nächsten Punkte. Ab 15 Uhr wird es erst gegen den TSV Hilders und dann gegen die TG Wehlheiden II spannend. Beide Mannschaften rangieren aktuell an der Spitze der Tabelle der Bezirksoberliga.

TV Sontra – TG Rotenburg 3:2 (25:22, 20:25, 18:25, 32:30, 15:9)

Es spielten:

Anna-Lena Becker, Alina Fonfara, Jana Gutsche, Vanessa Heidel, Julia Heidel, Frauke Janousch, Andrea Krocker, Nora Mandel, Cornelia Volkmar