Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Rotenburg gewinnt Oberliga-Gipfeltreffen vor 300 Zuschauern

Sicher im Block: Die Eintracht-Spielerin Madita Evertz (von links) scheitert in dieser Szene an der Rotenburger Verteidigung mit Ana Cutura und Wiktoria Kalinowska. © Fotos: Alicia Kreth

Rotenburg – So hätten sich die Verantwortlichen der TG Rotenburg das erste Oberliga-Heimspiel im neuen Jahr wohl nur erträumen lassen können. Doch das Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt entwickelte sich vor rund 300 Zuschauern in der Rotenburger Bernhard-Faust-Halle für die Gastgeberinnen zu einem wahren Volleyball-Fest. Überraschend klar setzte sich der Tabellenzweite am vergangenen Sonntag in 87 Spielminuten mit 3:0 (25:23, 25:16, 28:26) gegen den Spitzenreiter aus Südhessen durch. Ein Galaauftritt in drei Akten:

Heide Aust über Volleyball-Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt

Rotenburg – Das Gipfeltreffen in der Volleyball-Oberliga der Frauen steht an. Der Tabellenzweite empfängt den Ersten – mittendrin die TG Rotenburg, für die es ein ganz besonderes Heimspiel ist. Denn ihr Gegner trägt den wohl größten Namen im hessischen Vereinssport: Eintracht Frankfurt gibt am morgigen Sonntag, ab 16 Uhr, seine Visitenkarte in der Rotenburger Bernhard-Faust-Halle ab.

Wir haben vorab mit Interimstrainerin und Abteilungsleiterin Heide Aust über die Besonderheit dieses Duells, den Gegner und das Erfolgsrezept der Rotenburgerinnen in dieser Saison gesprochen.

TG Rotenburg gewinnt Oberliga-Topspiel in Bad Soden mit 3:1

Bad Soden - Die Volleyballerinnen der TG Rotenburg haben einen perfekten Start ins neue Jahr hingelegt und am Sonntag das Topspiel in der Oberliga bei der TG Bad Soden II mit 3:1 (25:22, 25:21, 16:25, 25:22) gewonnen. Damit setzte das Team aus der Fuldastadt seine bislang sehr erfolgreiche Saison auch zum Rückrundenauftakt fort und verteidigte im direkten Duell den zweiten Tabellenplatz. Vor allem aber konnte der Gast direkt Selbstvertrauen für das nächste Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen Eintracht Frankfurt sammeln.

TG Rotenburg zeigt beim 2:3 gegen Wehlheiden schlechteste Saisonleistung

Wehlheiden - Das hatten sich die Volleyballerinnen der TG Rotenburg anders vorgestellt. Zum Abschluss einer grandiosen Hinrunde unterlagen sie am Sonntag bei der TG Wehlheiden unglücklich mit 2:3 (25:17, 24:26, 25:15, 18:25, 15:17). Beim Drittletzten mühte sich der Gast bis zum Schluss, trat die Heimreise allerdings nur mit einem Punkt im Gepäck an und geht damit als Tabellenzweiter - punktgleich mit der TG Bad Soden II und dem FSV Bergshausen - in den zweiten Teil der Oberliga-Saison.