Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

TG Rotenburg zeigt beim 2:3 gegen Wehlheiden schlechteste Saisonleistung

Wehlheiden - Das hatten sich die Volleyballerinnen der TG Rotenburg anders vorgestellt. Zum Abschluss einer grandiosen Hinrunde unterlagen sie am Sonntag bei der TG Wehlheiden unglücklich mit 2:3 (25:17, 24:26, 25:15, 18:25, 15:17). Beim Drittletzten mühte sich der Gast bis zum Schluss, trat die Heimreise allerdings nur mit einem Punkt im Gepäck an und geht damit als Tabellenzweiter - punktgleich mit der TG Bad Soden II und dem FSV Bergshausen - in den zweiten Teil der Oberliga-Saison.


„Bei uns war heute der Wurm drin. Das war von uns das schlechteste Spiel der Saison", bilanzierte Interimstrainerin Heide Aust. ,,Wir waren von Beginn an mit dem Kopf nicht zu 100 Prozent auf dem Feld und haben uns mit Unsicherheiten gegenseitig angesteckt. Entweder sind zwei Leute gleichzeitig zum Ball gegangen oder gar keiner, das kenne ich so gar nicht von uns." In der Aueparkhalle in Kassel machten sich die Rotenburgerinnen somit das Leben selbst schwer. Zwar schafften sie es, den ersten Satz noch relativ klar mit 25:17 zu ihren Gunsten zu entscheiden, doch im zweiten Durchgang lief es zunächst noch schlechter. Der Gast lief von Beginn an einem Rückstand hinterher und drehte dann mit einem unwiderstehlichen Lauf einen Acht-Punkte-Rückstand beim 14:22 in ein 23:22. Der Aufschwung verpuffte allerdings schnell wieder, denn Wehlheiden riss das Ruder doch noch wieder rum.
Der Start in Satz drei missglückte der TGR anschließend komplett. Schnell lag das Team aus der Fuldastadt mit 0:5 im Hintertreffen, kämpfte sich dann aber wieder heran und übernahm selbst die Führung. Und diesmal verteidigte Rotenburg die Führung und gewann diesen Satz mit 25:15.

Wer auf einen ähnlichen Verlauf im vierten Satz gehofft hatte, sah sich bald getäuscht. Der Gast mühte sich, schloss nach einem zwischenzeitlichen
Fünf-Plunkte- Rückstand wieder auf 15:16 auf. Das bessere Ende hatte aber wiederum Wehlheiden, das sich in der Endphase klar durchsetzte.
Im Tiebreak entwickelte sich die Partie zu einem wahren Krimi, der noch in die Verlängerung ging. Da der Gast sein volles Potenzial an diesem Tag aber auch im fünften Durchgang nicht ausschöpfte und die TGW in den entscheidenden Situationen mehr Siegeswillen zeigte, musste sich Rotenburg nach dem 15:17 mit einem Punkt begnügen. „Alle waren nach dem Spiel supertraurig. Sie wollten mehr, aber es ging nicht mehr. Das ist natürlich ein Wermutstropfen, wenn du so eine geniale Hinrunde mit einer 2:3-Niederlage beendest", resümierte Aust, die das Jahr mit ihrem Team am kommenden Samstag bei der 175-Jahr-Feier der Turngemeinde ausklingen lässt. Schon am Freitag, 3. Januar, nehmen die Rotenburgerinnen dann das Training wieder auf, da es bereits am 12. Januar mit dem Auswärtsspiel bei Bad Soden II weiter geht. akr

Rotenburg: Berge, Fili, Gerlach, Wulkau, Paul, Mousa, Hönl, Cutura, Pott.