Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Der Block steht: Dieser Angriffsball der Gegnerinnen aus Hilders (in Blau) scheitert gegen die Damen der TG Rotenburg, die das Match am Ende knapp gewannen. © Walger/HNA

Der Block steht: Dieser Angriffsball der Gegnerinnen aus Hilders (in Blau) scheitert gegen die Damen der TG Rotenburg, die das Match am Ende knapp gewannen. © Walger/HNA

Rotenburg. Die erste Volleyball-Damenmannschaft der TG Rotenburg wollte an ihrem letzten Spieltag noch einmal zeigen, was sie kann, um die Saison versöhnlich abzuschließen.

Es galt, die vergangenen Niederlagen einer schwachen Spielrunde zu vergessen und befreit aufzuspielen. Motiviert und selbstbewusst startete das Team um Trainer Oliver Növermann deshalb in die erste Partie gegen den TSV Hilders. Mit einem Kader von elf Spielerinnen konnte man aus dem Vollen schöpfen und durch rege Wechsel Abwechslung ins Spiel bringen. Punkt für Punkt war heiß umkämpft, und somit konnte jedes der Teams mit knappen Ergebnissen zwei Sätze für sich entscheiden. Die Entscheidung musste im fünften Satz her.

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2018
20. März 2018, im Sitzungssaal des Rotenburger Rathauses
Einlass: 19.00 Uhr, Versammlungsbeginn: 19.30 Uhr

Genießen Sie ab 19:00 Uhr eine Bildershow über die Aktivitäten unserer TGR und ihren Abteilungen. An den Infotafeln im Sitzungssaales wird die Arbeit des Vorstandes und der Abteilungen dokumentiert und dargestellt. In dieser Mitgliederversammlung finden Wahlen eines neuen Vorstandes statt. Es stehen Kandidaten/Kandidatinnen zur Verfügung, die Vorstandsaufgaben übernehmen würden und sich zur Wahl stellen.

Die Tagesordnungspunkte:

Trotz einem vielversprechenden Start in die Partie musste die TG Rotenburg am Samstag in Vellmar doch eine bittere 3:1 Niederlage hinnehmen. Damit ist zwar rechnerisch der Abstieg in die Bezirksliga noch zu verhindern, aber die Chancen werden von Spieltag zu Spieltag geringer.

Mutig und durchaus mit schönen Kombinationen starteten die Rotenburgerinnen in das Spiel. Man merkte den Spielerinnen an, dass sie hier unbedingt einen Auswärtserfolg erzielen wollten. Gute Angaben, eine sichere Abwehr und ein variantenreiches Angriffsspiel führten zu einem verdienten 25:21 Satzgewinn. Was in der Satzpause passiert sein muss, lässt sich nicht erklären. Völlig verwandelt, unsicher und ohne Selbstvertrauen stand das Team im zweiten Satz auf dem Feld. Positionen in der Abwehr wurden nicht gehalten und das druckvolle Angriffsspiel aus dem ersten Satz war nicht mehr zu sehen.

Am Samstag feierten die Volleyballspielerinnen der zweiten Mannschaft der TG Rotenburg ihr Heimspieldebut in der Kreisliga mit einem Doppelsieg. Foto: Walger / HNA

Am Samstag feierten die Volleyballspielerinnen der zweiten Mannschaft der TG Rotenburg ihr Heimspieldebut in der Kreisliga mit einem Doppelsieg. Foto: Walger / HNA

Am Samstag feierten die Volleyballspielerinnen der zweiten Mannschaft der TG Rotenburg ihr Heimspieldebut in der Kreisliga mit einem Doppelsieg. Zu Gast waren der noch unbekannten Gegner TV Fulda Horas und der TV Lauterbach.

Der Erfolg war bereits im Vorfeld fraglich, da das Rotenburger Team rund um Trainer Mathias Bickel krankheitsbedingt stark dezimiert war und daher insgesamt nur 8 Spielerinnen einsetzen konnte. Jugendspielerin Emma Kohlhoff, reguläre Spielerin der ersten Damenmannschaft, half deshalb dankenswerterweise im Mittelblock aus.