Klassenerhalt gesichert
- Details
- Frauen I
Doppelsieg am Heimspieltag für Damen 1 der TG Rotenburg – Zwei eindeutige Siege sichern dem Team den ersehnten Klassenerhalt in der BOL Nord
Für den letzten Heimspieltag der Saison war klar, die Rotenburgerinnen müssen im Abstiegskampf wichtige Punkte sammeln. Daher startete die Mannschaft in gewohnter Aufstellung hoch motiviert und konzentriert in heimischer Halle in die erste Partie gegen die VG Eschwege.
Trotz guter Aufschläge durch Heide Aust und gelungenen Aktionen am Netz durch Anne Wulkau über außen und Chrysa Fili diagonal, verlief der Satz bis zum 10:10 ausgeglichen. Eine Aufschlagserie von Konstanze Gorny leitete die 17:10 Führung ein, die man sich nicht mehr nehmen ließ und den ersten Satz souverän 25:15 gewann. Auch Satz 2 begann gut für die TG Damen. Druckvolle Aufschläge von Chrysa Fili und Anika Berge und eine stabile Abwehr ermöglichten es Zuspielerin Gaby Blackert alle Angreiferinnen variabel einzusetzen. Vor allem Anne Wulkau und Heide Aust punkteten immer wieder durch wuchtige Angriffe und gezielte Lobs und erarbeiteten so eine schnelle 20:14 Führung. Den Vorsprung ließen sich die Damen der TGR nicht mehr nehmen und Satz 2 wurde schließlich durch ein Ass von Konstanze Gorny mit 25:18 beendet.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
- Details
- Allgemein
Die Jahresmitgliederversammlung 2019 findet am 25. März im Rotenburger Rathaus statt.
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2019
25. März 2019, im Sitzungssaal des Rotenburger Rathauses
Einlass: 19.00 Uhr, Versammlungsbeginn: 19.30 Uhr
Genießen Sie ab 19:00 Uhr eine Bildershow über die Aktivitäten unserer TGR und ihren Abteilungen. An den Infotafeln im Foyer des Sitzungssaales wird für Sie die Arbeit des Vorstandes und der Abteilungen dargestellt. Für unsere Mitglieder stehen Snacks und Getränke bereit.
Die Tagesordnungspunkte:
TGR-Frauen landen wichtigen Auswärtssieg
- Details
- Frauen I
Gewinner versprühen gute Laune: Diese These belegen die Volleyballerinnen der TG Rotenburg nach dem Erfolg in Balhorn. Vorn Konni Gorny, die das Selfie knipste. © Konstanze Gorny
Balhorn – Dank einer starken Teamleistung haben sich die Bezirksoberliga-Volleyballerinnen der TG Rotenburg beim SV Balhorn einen 3:1 (27:25, 22:25, 25:11, 25:19)-Erfolg gesichert. Das brachte wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die TGR hat sich auf Rang sechs verbessert.
Im besonders ausgeglichenen und hart umkämpften ersten Satz behielten die Gäste die Nerven und gewannen ihn 27:25. Im nächsten Durchgang hielt die TGR zwar ihr Niveau, obwohl in dessen Verlauf Diagonalspielerin Chrysa Fili verletzt ausschied. Dennoch ging er noch an die Gäste.
Herbe Auswärtsniederlage in Hilders
- Details
- Frauen I
Mit einer enttäuschenden 1:3 Niederlage kehrten die Volleyballerinnen der TG Rotenburg aus der Rhön nach ihrer Bezirksoberliga-Partie gegen den TSV Hilders zurück. Dabei hatte das so wichtige Spiel sehr vielversprechend begonnen.
Selbstbewusst und überlegen agierten die Rotenburgerinnen im ersten Satz. Nach wenigen Minuten stand es bereits 8:0. Über 12:2 und 17:8 gewonnen die Spielerinnen aus Rotenburg den Satz überzeugend mit 25:16. Zu keinem Zeitpunkt hätte man in dieser Phase gedacht, dass das Spiel gegen den bisherigen Tabellenletzten aus Hilders verloren gehen könnte. Wie und warum der Bruch im Spiel folgte, kann im Nachhinein keiner erklären.
Tänzer, Turner, ...und Transformer!
- Details
- Allgemein
Geballte Volleypower hinter den Kulissen bei Sport & Show 2019
Auch in diesem Jahr übernahmen die Volleyballer der TGR wieder gerne das Auf- und Umbaukommando bei allen drei Veranstaltungen. Während auf der Bühne internationale und regionale Künstler das Publikum vollauf begeisterten, wuselten hinter den Kulissen so einige fleißige Volleyball-Bienchen*. Sie nahmen es erfolgreich mit Teppichböden, Tumblingbahnen und Turnmatten auf, um allen Künstlern den perfekten Boden für ihre Show zu bereiten.
*na gut...2 Handballhummeln waren auch dabei!
Knappe Auswärtsniederlage im TieBreak
- Details
- Frauen I
Knappe Auswärtsniederlage im TieBreak. Archiv-Foto: Malte Aster
Für das Auswärtsspiel in Eschwege bestanden schon im Vorfeld schwierige Voraussetzungen für die Volleyballerinnen. Das Fehlen von Zuspielerin Gaby Blackert stellte die Rotenburgerinnen vor eine große Herausforderung. Diagonalangreiferin Konstanze Gorny sprang dankenswerterweise kurzfristig als Stellerersatz in die Presche und obwohl das Team nur eine Trainingseinheit zur Verfügung hatte, in dieser Konstellation auf dem Feld zu stehen, fuhr man optimistisch in die Heuberghalle.
Mutig starteten die Rotenburger Damen in die Partie. Vor allem druckvolle Aufschläge von Melanie Savci und Anika Berge forderten die Annahme der Gegnerinnen und brachten direkte Punktgewinne. Die Annahme und Abwehr um Heide Aust und Anne Wulkau war stabil und ermöglichte Konstanze Gorny durch variables Zuspiel alle Angreifer einzusetzen. Diagonalangreiferin Chrysa Fili war dabei besonders erfolgreich und so ging der erste Satz mit 25:21 an die Rotenburgerinnen.
Zuversicht trotz Punktverlust bei Heimspielpremiere
- Details
- Frauen II
Am ersten Heimspieltag der Saison reichte es für die neuformierte 2. Damenmannschaft der TG Rotenburg noch nicht zum ersten Punktgewinn. Die Gegner aus Sontra und Breitenbach waren am Ende die verdienten Sieger, weil sie eingespielter und taktisch ausgereifter agierten als die TG.
Im Spiel gegen Sontra fand das Team um Trainer Mathias Bickel zu Beginn des ersten Satzes gleich gut in die Partie und war bis Mitte des ersten Satzes den Tabellenführer auch ebenbürtig. Wenig eigene Fehler und sichere Angaben waren ausschlaggebend, dass die Rotenburgerinnen dem Gegner bis zum 14:16 immer auf Tuchfühlung war. Das Team aus Sontra schien mehr aufeinander eingespielt und war auch im Angriff sehr variantenreich und druckvoll. So konnte es sich mit 14:21 erstmals etwas weiter absetzen. Eine gute Angabenserie von Frauke Janousch brachte die Rotenburger Mannschaft um Spielführerin Julia Eckstein wieder bis auf 2 Punkte heran. Tabea Bickel servierte dann noch zweimal stark und plötzlich war der Satzgewinn wieder in greifbar nah.