Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

1 Sieg, 1 Niederlage. So die Bilanz der TGR-Volleyball-Damen I am Wochenende. Archiv-Foto: Walger

1 Sieg, 1 Niederlage. So die Bilanz der TGR-Volleyball-Damen I am Wochenende. Archiv-Foto: Walger

Mit einem souveränem Sieg gegen den SSC Vellmar und einer Niederlage gegen den SV Balhorn verabschieden sich die Volleyballdamen der TG in die verdiente Weihnachtspause.

Mit einem couragierten Einsatz und einer guten Leistung konnten die Rotenburgerinnen die erste Partie gegen die Gegnerinnen aus Vellmar mit 3:0 für sich entscheiden. Der erste Satz verlief bis zum 06:06 ausgeglichen und beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Doch dann schlichen sich bei den Rotenburgerinnen Fehler in der Abwehr und der Annahme ein. Die Gelegenheit nutzten die Spielerinnen des SSC Vellmar und setzten sich mit 13:19 ab. Gekonnte Lobs durch Heide Aust und ein starker Außenangriff von Melanie Savci brachten jedoch die Sicherheit in das Team der Rotenburgerinnen zurück, sodass sie schließlich 20:20 ausglichen und den Satz 27:25 für sich entschieden.

Auch der zweite Satz zeichnete sich zunächst durch einen ausgeglichenen Spielverlauf aus. Doch durch die gute Blockarbeit von Emma Kohlhoff und das variable Stellspiel von Gaby Blackert gelang es der TGR, sich schließlich abzusetzen. Die platzierten Außenangriffe von Nathalie Növermann und Chrysa Fili führten schließlich zum deutlichen Satzsieg 25:17. Bianka Becker punktete zu Beginn des dritten Satzes direkt mit einer Aufschlagserie, der ebenfalls bis 9:9 auf Augenhöhe verlief. Ein Spielerwechsel brachte die erhoffte Wende: Viktoria Ilin und Konstanze Gorny gelang es beim Stand 17:17 immer wieder über die Außenpositionen zu punkten, sodass sich Fehler beim Gegner in der Technik und der Abwehr einschlichen und der Satz mit 25:19 und somit das Spiel verdient an die Rotenburgerinnen ging.

Im Auftakt zum zweiten Spiel konnten die Rotenburgerinnen den Aufwind aus der voran gegangenen Partie zunächst beibehalten und hielten den guten Aufschlägen der Gegnerinnen aus Balhorn stand. Doch dann brach das Team um Trainer Oliver Növermann ein. Die Annahme wurde ungenau, die Eigenfehler nahmen zu und der Druck im Angriff fehlte plötzlich gänzlich. Obwohl sich die Abwehr wieder stabilisierte und Zuspielerin Gaby Blackert ihre Angreiferinnen Anika Berge und Emma Kohlhoff wieder besser bedienen konnte, konnte der gegnerische Vorsprung nicht mehr aufgeholt und der Satz musste leider mit 19:25 abgegeben werden. Trotzdem verloren die Spielerinnen weder Mut, noch Kampfgeist und hielten das Niveau der starken Gegner aus Balhorn. In den folgenden beiden Sätzen kristallisierte sich auf beiden Seiten keine eindeutige Führung heraus, sodass am Ende kleine Unstimmigkeiten in der Abwehr für die knappen Niederlagen für die Rotenburgerinnen von jeweils 23:25 entscheidend waren. 

Am Ende des letzten Spieltages in diesem Jahr gibt es dennoch 3 wichtige Punkte auf dem Konto der TGR Damen zu verbuchen, die nach den letzten Spielen nicht nur für die Tabellenposition, sondern auch für das Selbstbewusstsein der Mannschaft förderlich waren.

Es spielten: Heide Aust, Bianka Becker, Anika Berge, Gaby Blackert, Chrysa Fili, Viktoria Ilin, Konstanze Gorny, Emma Kohlhoff, Nathalie Növermann, Jana Reinsdorf, Melanie Savci, Luca Selke