Rotenburg - Am Sonntag konnte die Herrenmannschaft der TG Rotenburg in der heimischen Bernhard-Faust-Halle einen Doppel-Erfolg feiern. Gegen den TV Ronshausen und den TV Lauterbach zeigte das Team eine starke Leistung und sicherte sich volle sechs Punkte. Mit diesen wichtigen Erfolgen kletterte die TG Rotenburg auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga Nord – ein deutliches Signal an die Konkurrenz.
Packendes Derby gegen den TV Ronshausen
Das Derby gegen den TV Ronshausen war zweifellos das Highlight des Tages. Die Mannschaft von Trainer Gerald Fehr startete furios und sicherte sich den ersten Satz mit 25:13 dank einer beeindruckenden Dominanz in Aufschlag und Angriff. Besonders die Mittelangreifer und die Außenpositionen waren kaum zu stoppen und punkteten wiederholt mit kraftvollen Angriffen. Im zweiten Satz folgte jedoch ein harter Kampf: Der TV Ronshausen zeigte sich deutlich stabiler und brachte die Rotenburger mit druckvollen Aufschlägen und variablen Angriffen ins Wanken. Am Ende musste sich die TGR knapp mit 23:25 geschlagen geben.
Doch die Gastgeber bewiesen Moral und bissen sich in die Partie zurück. Mit Valentino Sottile, der kurzfristig als Zuspieler eingesprungen war, fand die Mannschaft zu ihrem Rhythmus zurück. Die Folge waren zwei souverän gestaltete Sätze (25:19, 25:15), in denen die Angreifer ihre Chancen konsequent nutzten. Ronshausen fand keine Mittel mehr, um den Rotenburger Angriffswirbel zu stoppen.
Klare Verhältnisse gegen den TV Lauterbach
Im zweiten Spiel des Tages traf die TG Rotenburg auf den TV Lauterbach. Trotz der vorherigen Anstrengung zeigte sich das Team frisch und fokussiert. Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen. Der erste Satz endete mit 25:19, wobei vor allem die stabilen Annahmen und die gute Blockarbeit funktionierte.
Im zweiten Durchgang schien Lauterbach besser in die Partie zu finden, doch die Rotenburger ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Die beiden Zuspieler setzten die Angreifer immer wieder in Szene. Mit 25:18 konnte auch dieser Satz für die TGR entschieden werden.
Im dritten Satz ließ die TG Rotenburg nichts mehr anbrennen. Angetrieben von einer lautstarken Heimkulisse entschied die Mannschaft den Satz mit 25:20. Die stabilen Blockaktionen und die Feldabwehr legten den Grundstein für den verdienten Sieg.
Aufstieg auf Platz zwei und Blick nach vorne
Trainer Gerald Fehr zeigte sich nach den Spielen sichtlich zufrieden. Mit dem Rückenwind dieses erfolgreichen Heimspieltags blickt die TG Rotenburg optimistisch auf die verbleibenden Spiele.
TG Rotenburg: Florian Feik, Bastian Hahn, Marius Isaak, Danil Kostelov, Rubin Kremser, Christian Kühner, Aron Legler, Jonas Siegel, Valentino Sottile, Aaron Witzel.