Die 17-jährige Theresa Offer aus Rotenburg hat als eine von 67 Schülern im Landkreis ein Freiwilliges Soziales Schuljahr absolviert.
- Details
- Allgemein
Hersfeld-Rotenburg – Morgens zur Schule gehen und nachmittags ehrenamtlich mitarbeiten, dafür hat sich Theresa Offer entschieden. Die 17-Jährige ist eine von 67 Schülern im Landkreis, die sich im vergangenen Jahr in Vereinen, sozialen Einrichtungen oder Umweltprojekten engagiert haben, beim sogenannten Freiwilligen Sozialen Schuljahr Hessen (FSSJH). Das kann ab der 8. Klasse absolviert werden. 80 Stunden sind es pro Schuljahr.
Begleitet werden Theresa und alle Teilnehmer vom Koordinierungszentrum für Bürgerengagement bei der Kreisverwaltung. Das Zentrum ist Ansprechpartner für Jugendliche und Einsatzstellen-Mitarbeiter. Regelmäßige Workshops ergänzen das Programm.
Ehrung für die Volleyballabteilung der TG Rotenburg
- Details
- Allgemein
Die Volleyballabteilung der TG Rotenburg hat vom 18. Mai bis 7. Juni diesen Jahres den Volleyball mit einem Fahrrad getauscht und als Training in der Saisonvorbereitung am Stadtradeln des Landkreises teilgenommen. Auf Initiative von Jana Gutsche, Mannschaftsführerin der zweiten Damenmannschaft bei der TGR und in Personalunion auch Pressesprecherin des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hatte diese Idee in die Volleyballabteilung getragen und stieß mit dieser Idee auf großes Interesse.
Insgesamt hatten sich 41 Interessierte für das Team der TGR Volleyball gemeldet, von denen am Ende immerhin 33 Aktive Kilometer in die Wertung eingebracht haben. Mit 4.453km belegte das Team innerhalb der Kommune Rotenburg hinter der Albert-Schweitzer-Schule und dem „Freien Team Rotenburg“ den dritten Platz.
Die Suche nach Spielerinnen hat begonnen!
- Details
- Frauen I
Das Volleyball-Oberligateam der TG Rotenburg geht auf die Suche nach Spielerinnen für die kommende Oberliga-Saison. Wer Lust hat, sich bei dem Team in einem Probetraining zu zeigen, meldet sich gerne bei unserer Trainerin Elli Rauch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Es spielt dabei kein Rolle, auf welcher Position du bisher gespielt hast, wir freuen uns auf dich und möchten dich kennenlernen.
Aufstiegsspiele in die Regionalliga gegen Mainz-Gonsenheim II
- Details
- Frauen I
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!
Erstmalig in der Vereinsgeschichte der TG Rotenburg hat ein Team die Chance, in die Regionalliga aufzusteigen. Die Oberliga-Volleyballerinnen der TG Rotenburg haben die Chance dazu.
Am Freitag, 2. Mai muss das Team um 20 Uhr in Mainz Gonsenheim antreten. Nur zwei Tage später fällt die finale Entscheidung im Rückspiel in der Bernhard-Faust-Halle. Hier geht es am 4. Mai um 16 Uhr um alles.
HIER geht es zum TGR-Volleyball-Shop
Dank des Förderers "Individual Cosmetics" haben die ersten 250 Zuschauer kostenfreien Eintritt. Es heißt also schnell zu sein. Im Shop der TG Rotenburg liegen die kostenfreien Tickets zur Buchung bereit. Wie zum letzten Auswärtsspiel bietet die TG Rotenburg auch für das Auswärtsspiel am 2. Mai die kostenfreie Mitfahrt im Team-Bus an. Auch dafür gibt es die kostenfreien Tickets im Shop. Beide Aktionen sind im Umfang limitiert.
3:2 und ein Volleyballfest
- Details
- Frauen I
Eine Welle für die Fans: So feiert die TG Rotenburg ihren Sieg in der Bernhard-Faust-Halle.
Rotenburg – Die Volleyballerinnen der TG Rotenburg haben am letzten Spieltag der Oberligasaison in einem packenden Duell mit 3:2 (21:25, 25:18, 25:13, 18:25, 15:11) die TG Wehlheiden geschlagen. Anschließend verwandelt sich die Bernhard-Faust-Halle in eine Partyzone: Die Spielerinnen und ihre etwa 200 begeisterten Fans feiern den Saisonabschluss mit der Vizemeisterschaft.
Lange vor dem ersten Aufschlag wird neben der Halle der Grill angeworfen worden, gemixte Cocktails stehen bereit. Die Stimmung: unglaublich für eine Partie in der Volleyball-Oberliga, zu der andernorts kaum mehr als ein Dutzend Zuschauer aufkreuzen. Hier sorgen von Beginn an die Trommler der TGR für lautstarke Unterstützung, Musikeinspielungen in den Spielpausen heizen die Stimmung an. Die Halle bebt.
Vizemeisterschaft ist sicher - TGR gewinnt Krimi in Hanau mit 3:2
- Details
- Frauen I
Größter Erfolg eines Volleyballteams in der Region: Die TG Rotenburg ist mindestens Oberliga-Vizemeister der Saison 2024/2025.
Hanau – Die Volleyballerinnen der TG Rotenburg haben in ihrer zweiten Saison in der Oberliga mindestens Tabellenplatz zwei und damit auch die Teilnahme an den vorsorglichen Aufstiegsspielen sicher. Dies hat sich das Team von Interimstrainerin Heide Aust durch den 3:2 (15:25, 25:23, 21:25, 25:19, 15:10)-Auswärtssieg am Samstagabend im Topspiel gegen den Tabellendritten TSV Hanau vorzeitig gesichert.
„Es ist ein Traum, der wahr geworden ist. Wir hatten in den vergangenen Jahren kaum Bewegung in der Mannschaft und trotzdem hat sie eine so konstante, positive Leistungssteigerung hinter sich. Dieses Spiel hat gezeigt, was die Mannschaft alles imstande ist zu leisten“, freut sich Heide Aust, die die Moral der Rotenburgerinnen in diesem hochklassigen Duell als entscheidenden Faktor – neben der tollen Unterstützung der mitgereisten Fans – ausgemacht hat: „Wir wurden im ersten Satz abgeschossen und dann kommt die Mannschaft so zurück, dass sie keinen Ball mehr verloren gibt und so ein Spiel noch dreht. Das war unglaublich“, resümiert die Interimstrainerin der TG.
Reichlich Unterstützung im Gepäck - TGR will im Topspiel in Hanau Platz zwei verteidigen
- Details
- Frauen I
Das letzte Auswärtsspiel steht an: Die TGR kämpft am Samstag in Hanau um die Vizemeisterschaft.
Rotenburg – Für die Volleyballerinnen der TG Rotenburg steht am Samstag mit dem Topspiel beim TSV Hanau das wohl entscheidende Duell um die Vizemeisterschaft an. Um 19 Uhr gastiert der Tabellenzweite in der Hessen-Homburg-Sporthalle bei seinem ärgsten Verfolger, der allerdings fünf Punkte weniger auf dem Konto hat. Somit würde dem Team von Interimstrainerin Heide Aust in Hanau bereits ein Punkt reichen, um den zweiten Tabellenplatz vorzeitig sicher zu haben.
Die Meisterschaft ist für die Fuldastädterinnen nach der 2:3-Niederlage gegen Mörfelden dagegen in weitere Ferne gerückt. Denn Spitzenreiter Eintracht Frankfurt erklomm dank seines 3:0-Sieges gegen Wehlheiden am vergangenen Samstag den Platz an der Sonne und hat vor den beiden letzten Spieltagen der Saison nun einen Punkt Vorsprung auf die TGR.