Neben Cookies, die zur Funktionalität unseres Angebots beitragen, verwenden wir für statistische Zwecke Matomo Analytics. In unserer Datenschutzerklärung findest Du alle detaillierten Informationen. Mit klick auf "Einverstanden" stimmst Du zu, dass Du sowohl diesen Hinweis gelesen, verstanden und akzeptiert hast als auch Cookies dritter Parteien zulässt. Mit klick auf "Ablehnen" unterbindest Du die Einbindung von Cookies dritter Parteien.

Einverstanden

Ablehnen

Die TGR erhält Fördergelder für die Zusammenarbeit mit der Jakob-Grimm-Schule Rotenburg

Die TGR erhält Fördergelder für die Zusammenarbeit mit der Jakob-Grimm-Schule Rotenburg

Die Turngemeinde Rotenburg unterstützt die Zusammenarbeit von Schule und Verein durch die Einrichtung einer Übungs- und Spieleinheit mit dem Schwerpunkt Handball. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 können nun in der Großsporthalle (GSH) der Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg das Handballspiel kennenlernen und ausprobieren. Die Übungsstunden werden von Sportlehrern und Sportlehrerinnen der JGS, sowie von den lizensierten Übungsleitern der TGR betreut.

Nachruf Tanja Stanzius

Nachruf Tanja Stanzius

Eine Europäische Verordnung regelt das Datenschutzrecht neu. Diese Verordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) regelt ein einheitliches Datenschutzrecht in Vereinen und Verbänden.

Die TGR ist verpflichtet einen Datenschutzbeaufragten zu benennen, der den Vereinsvorstand bei Fragen des Datenschutzes fachlich unterstützt. Die Beratung der Verantwortlichen des Vereins hinsichtlich ihrer Pflichten nach dem Datenschutzrecht und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, gehören zu den vordringlichen Aufgaben des Datenschutzbeauftragten. Die Verantwortung dafür, dass der Datenschutz eingehalten wird, liegt jedoch weiter beim Vereinsvorstand.

Der TGR Vorstand zusammen mit geehrten Mitgliedern im Rahmen der Mitgliederversammlung 2018 im Rotenburger Rathaus.

Der TGR Vorstand zusammen mit geehrten Mitgliedern im Rahmen der Mitgliederversammlung 2018 im Rotenburger Rathaus.

Kalte Getränke, ein kleines Buffet, eine Bildershow, Neuwahlen, Gespräche und einen Rekord bei den Ehrungen der langjährigen Mitglieder –
das gab es bei der Mitgliederversammlung der TGR am Dienstag, den 20. März 2018, im Sitzungssaal des Rotenburger Rathauses.

Die einstimmig genehmigte Tagesordnung, konnte in großer Harmonie abgearbeitet werden. Alle Beschlüsse wurden ohne Gegenstimme getroffen.

Der Vorstand mit Udo Sangmeister, Toni Genovese und Harald Wolf konnte in diesem Jahr 22 treue Mitglieder auszeichnen. Leider waren an diesem Abend nur einige der langjährigen Mitglieder anwesend, die persönlich ihre Urkunden und Ehrennadeln in Empfang nehmen konnten.

Zu den Rekord-Jubilaren von 2018 gehören Helmut Klier, der seit 60 Jahren und Karl Ludwig, Gerhard Knauff, Erika Meyer und Rupertus Apel, die seit 70 Jahre der TGR angehören. Sie erhielten neben einer Urkunde auch die Chronik der Turngemeinde 1849 Rotenburg.